
Politische Kommunikation, Photographie, Videoproduktion und alles, was mit Internet zu tun hat.
Moin. Ich bin müde, mein Name ist Jannis und ich lebe, arbeite und studiere in Berlin. Seit 2015 treibe ich mich in Parlamenten herum; seit 2017 im Bundestag, wo ich als fester Mitarbeiter für verschiedene Abgeordnete der Linksfraktion Öffentlichkeits- und Pressearbeit mache. Daran reizt mich besonders, politische Kernbotschaften möglichst knackig und zielgruppengerecht zugespitzt rüberzubringen. Und das ist sehr viel mehr als schnöde Textarbeit: Dazu gehören gutes Grafikdesign, ein Auge für ausdrucksstarke Bildsprache, auf den Punkt geschnittene Videos und je nach Kampagne auch gut designte Websites. Bei mir gibt es das alles aus einem Guss.
Meine erste Website habe ich mit zwölf geschrieben und meinen ersten Twitter-
Ich will nicht lügen. Einer der Gründe, aus denen ich so gerne photographiere, ist dass ich dabei niemanden über Politik zutexten muss. Stattdessen hat man – so geht es zumindest mir – ein Auge für die besonderen Details in seiner Umgebung. Auf Ecken, die man sonst nicht beachten würde, auf das Licht und die Menschen mit ihren Widersprüchen. Deshalb fühle ich mich vor allem der Street-, Architektur- und Landschaftsphotographie verbunden. Immer mit dabei ist meine Fujifilm X-T4 mit ihren wunderbaren Filmsimulationen. Warum diese keinesfalls ein nostalgisches Gimmick sind, sondern gerade im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung das Zeug haben, die Photographie zu retten, habe ich übrigens auf meinem Blog aufgeschrieben.
Da mir Creative Commons sehr am Herzen liegt, sind die meisten meiner Bilder auch auf Flickr unter CC-BY verfügbar.
Schreib mir eine Nachricht. Nein, wirklich, schreib mir. Solange es keine wüsten Beschimpfungen oder Morddrohungen sind, freue ich mich über jede Nachricht. Wenn dir Sicherheit am Herzen liegt, kannst du mir auch gerne eine verschlüsselte E-Mail senden. Meinen Public Key findest du hier.